Freibad Rüppurr

Vorschaubild von Freibad Rüppurr

Über diesen Ort

Das Freibad in Karlsruhe-Rüppurr ist wunderbar weitläufig, bietet riesige Liegeflächen und eigentlich immer für jeden ein Plätzchen, auch wenn es mal wirklich voll ist. Für kleine Kinder gibt es ein schön gestaltetes Kinderbecken im Schatten unter einem großen Sonnensegel sowie einen eigenen Spielplatz am Ende des Bades. Für größere Kinder und Jugendliche gibt es verschiedene Rutschen, Tischtennis, Tennis-Plätze sowie Volleyball-Felder und ein Spassbecken, und für alle die gerne Bahnen schwimmen auch ein Schwimmerbecken. Am Kiosk vor Ort könnt ihr Essen sowie Getränke kaufen.

Wir haben die Erfahrung gemacht: Je älter die Kinder werden, desto entspannter wird auch der Besuch im Schwimmbad. Während man bei Kleinkindern noch über Schwimmflügel oder Schwimmweste diskutiert und sorgfältig die beste Sonnencreme ermittelt, kann man es sich mit größeren Kindern auch mal auf der Picknick-Decke gemütlich machen und ein Buch auf dem E-Reader lesen.

Bis es soweit ist, müssen die Kids aber Schwimmen und Tauchen lernen. Hierbei unterstützen euch Schwimmwesten mit entnehmbaren Auftriebskörpern, aber auch Schwimmbretter, Pool-Nudeln, Tauchtiere und Schwimmbrillen.
Werbung

Anfahrt und Parken

Das Freibad ist generell sehr gut zu erreichen. Ihr könnt problemlos mit der Bahn kommen (Haltestelle Schloss Rüppurr), darüber hinaus gibt es einen eigenen großen Parkplatz für Fahrräder sowie einen Kfz-Parkplatz direkt am Bad sowie den Parkplatz am Rüppurrer Festplatz. Eine Fahrt mit dem Rad lohnt sich besonders, weil ihr aus beiden Richtungen sehr schön an der Alb entlang fahren könnt.

Kartenansicht

Etwas beitragen:

Wir freuen uns, wenn du etwas zu diesem Ziel beitragen möchtest:
Bewertungen
(1)
Kartenansicht
Du findest diesen Ort hier:
Dieses Ziel verbessern
Wir freuen uns, wenn du etwas zu diesem Ziel beitragen möchtest:

Freibad Rüppurr

Das Freibad in Karlsruhe-Rüppurr ist wunderbar weitläufig, bietet riesige Liegeflächen und eigentlich immer für jeden ein Plätzchen, auch wenn es mal wirklich voll ist. Für kleine Kinder gibt es ein schön gestaltetes Kinderbecken im Schatten unter einem großen Sonnensegel sowie einen eigenen Spielplatz am Ende des Bades. Für größere Kinder und Jugendliche gibt es verschiedene Rutschen, Tischtennis, Tennis-Plätze sowie Volleyball-Felder und ein Spassbecken, und für alle die gerne Bahnen schwimmen auch ein Schwimmerbecken. Am Kiosk vor Ort könnt ihr Essen sowie Getränke kaufen.

Wir haben die Erfahrung gemacht: Je älter die Kinder werden, desto entspannter wird auch der Besuch im Schwimmbad. Während man bei Kleinkindern noch über Schwimmflügel oder Schwimmweste diskutiert und sorgfältig die beste Sonnencreme ermittelt, kann man es sich mit größeren Kindern auch mal auf der Picknick-Decke gemütlich machen und ein Buch auf dem E-Reader lesen.

Bis es soweit ist, müssen die Kids aber Schwimmen und Tauchen lernen. Hierbei unterstützen euch Schwimmwesten mit entnehmbaren Auftriebskörpern, aber auch Schwimmbretter, Pool-Nudeln, Tauchtiere und Schwimmbrillen.
Werbung

Anfahrt und Parken

Das Freibad ist generell sehr gut zu erreichen. Ihr könnt problemlos mit der Bahn kommen (Haltestelle Schloss Rüppurr), darüber hinaus gibt es einen eigenen großen Parkplatz für Fahrräder sowie einen Kfz-Parkplatz direkt am Bad sowie den Parkplatz am Rüppurrer Festplatz. Eine Fahrt mit dem Rad lohnt sich besonders, weil ihr aus beiden Richtungen sehr schön an der Alb entlang fahren könnt.