Europabad Karlsruhe

Vorschaubild von Europabad Karlsruhe

Über diesen Ort

Für diesen Ort könnt ihr hier über GetYourGuide direkt Tickets kaufen.
Werbung

Das Europabad in Karlsruhe ist ein großes Erlebnisbad, bestehend aus einem Sauna-Bereich und einem Abenteuer-Schwimmbad. Vom Baby bis zu den Großeltern hat es für jedes Alter etwas passendes zu bieten.

Besuch mit Kleinkindern

Für die Kleinen gibt es - abgetrennt auf einer Zwischenetage - einen sehr schön gestalteten eigenen Bereich. Im Stil einer Piratenbucht angelegt, können Eltern hier schon mit Babies im seichten Wasser plantschen. Da es im Bad angenehm warm ist, hält man es dort auch sehr gut länger aus. Direkt angeschlossen befindet sich ein kleines Bad mit Toilette und Wickelfläche. Für ältere Kinder und jugendliche gibt es viele verschiedene Erlebnis-Wasserrutschen, von denen einige wirklich wild und spannend sind. Ganz mutige lassen sich im freien Fall durch die "Aquarocket" schießen. Für Erwachsene bietet sich der Sauna-Bereich an, der räumlich vom Erlebnisbad getrennt ist, aber durch Türen mit einem Chip betreten werden kann. Viele verschiedene Themen-Saunen und ein sehr schön gestalteter Garten lassen erschöpfte Eltern entspannen.

Es ist wichtig, Kinder an Wasser zu gewöhnen und ihnen das Schwimmen und Tauchen beizubringen. Schwimmflügel oder Schwimmwesten sorgen hier für die nötige Sicherheit - Trotzdem dürft ihr Kinder niemals unbeaufsichtig am Wasser spielen lassen.

Beim Schwimmen und Tauchen lernen unterstützen euch Schwimmwesten mit entnehmbaren Auftriebskörpern, aber auch Schwimmbretter, Pool-Nudeln, Tauchtiere und Schwimmbrillen fördern die Annäherung ans Nass.
Werbung

Essen & Trinken

Im Bad gibt es ein Restaurant mit den üblichen Speisen und Getränken, man kann sowohl im Sauna-Bereich als auch im Bad essen.

Anfahrt und Parken

Es gibt ein kostenpflichtiges Parkhaus direkt am Europabad. Außerdem gibt es einen sehr großen Parkplatz vor der Europahalle, der sich entlang der Sportanlagen zieht. Die meisten Parkplätze hier sind kostenlos, aber nicht alle. Achtet daher genau auf die Beschilderung, insbesondere direkt vor der Europahalle! Die Preisgestaltung empfinden wir als hochpreisig, so dass wir selbst als Karlsruher leider nicht regelmäßig dort sind.

Kartenansicht

Etwas beitragen:

Wir freuen uns, wenn du etwas zu diesem Ziel beitragen möchtest:
Bewertungen
(1)
Kartenansicht
Du findest diesen Ort hier:
Dieses Ziel verbessern
Wir freuen uns, wenn du etwas zu diesem Ziel beitragen möchtest:

Europabad Karlsruhe

Für diesen Ort könnt ihr hier über GetYourGuide direkt Tickets kaufen.
Werbung

Das Europabad in Karlsruhe ist ein großes Erlebnisbad, bestehend aus einem Sauna-Bereich und einem Abenteuer-Schwimmbad. Vom Baby bis zu den Großeltern hat es für jedes Alter etwas passendes zu bieten.

Besuch mit Kleinkindern

Für die Kleinen gibt es - abgetrennt auf einer Zwischenetage - einen sehr schön gestalteten eigenen Bereich. Im Stil einer Piratenbucht angelegt, können Eltern hier schon mit Babies im seichten Wasser plantschen. Da es im Bad angenehm warm ist, hält man es dort auch sehr gut länger aus. Direkt angeschlossen befindet sich ein kleines Bad mit Toilette und Wickelfläche. Für ältere Kinder und jugendliche gibt es viele verschiedene Erlebnis-Wasserrutschen, von denen einige wirklich wild und spannend sind. Ganz mutige lassen sich im freien Fall durch die "Aquarocket" schießen. Für Erwachsene bietet sich der Sauna-Bereich an, der räumlich vom Erlebnisbad getrennt ist, aber durch Türen mit einem Chip betreten werden kann. Viele verschiedene Themen-Saunen und ein sehr schön gestalteter Garten lassen erschöpfte Eltern entspannen.

Es ist wichtig, Kinder an Wasser zu gewöhnen und ihnen das Schwimmen und Tauchen beizubringen. Schwimmflügel oder Schwimmwesten sorgen hier für die nötige Sicherheit - Trotzdem dürft ihr Kinder niemals unbeaufsichtig am Wasser spielen lassen.

Beim Schwimmen und Tauchen lernen unterstützen euch Schwimmwesten mit entnehmbaren Auftriebskörpern, aber auch Schwimmbretter, Pool-Nudeln, Tauchtiere und Schwimmbrillen fördern die Annäherung ans Nass.
Werbung

Essen & Trinken

Im Bad gibt es ein Restaurant mit den üblichen Speisen und Getränken, man kann sowohl im Sauna-Bereich als auch im Bad essen.

Anfahrt und Parken

Es gibt ein kostenpflichtiges Parkhaus direkt am Europabad. Außerdem gibt es einen sehr großen Parkplatz vor der Europahalle, der sich entlang der Sportanlagen zieht. Die meisten Parkplätze hier sind kostenlos, aber nicht alle. Achtet daher genau auf die Beschilderung, insbesondere direkt vor der Europahalle! Die Preisgestaltung empfinden wir als hochpreisig, so dass wir selbst als Karlsruher leider nicht regelmäßig dort sind.