Reptilium Landau

Vorschaubild von Reptilium Landau

Über diesen Ort

Über das Reptilium

Im Reptilium Landau erlebt man exotische Tiere aus nächster Nähe, ganzjährig und bei sommerlichen Temperaturen. Im größten Reptilienzoo Deutschlands könnt ihr Schlangen und Reptilien beobachten, je nach Wunsch auch aus allernächster Nähe. Zum Beispiel könnt ihr Fotos mit einer Schlange machen, oder euch eine Spinne über die Hand laufen lassen. Wir finden, das ist eine tolle Gelegenheit, mit diesen exotischen Tieren in Kontakt zu kommen. Das Reptilium Landau bietet vieles über den klassischen "Zoobesuch" hinaus, inklusive wirklich außergewöhnlicher Veranstaltungen. Vielleicht möchtet ihr eure Kochkünste erweitern - im angebotenen Insekten-Kochkurs? Oder in der Zoonacht einer Schlangenfütterung beiwohnen? Auch wenn es fürs Erste beim Beobachten der Terrarien bleibt - es lohnt sich, auf der Website des Reptiliums gelegentlich durch die Events zu stöbern!

Schlechtes Wetter? Kein Problem!

Es ist schlechtes Wetter und ihr wollt doch lieber Zuhause bleiben? Dann haben wir hier ein paar verrückte Spiele-Ideen für euch :) Den Anfang macht dieses Mini-Mini-Golf-Brettspiel für den Tisch. Hier könnt ihr einfach eigene Bahnen zusammenstecken und schnippt die Kugel dann ins Ziel!

Wenn ihr jetzt eh schon am Tisch sitzt, könnt ihr mit einer Runde Klask weitermachen. Klask ist ein witziges Tischkicker-Airhockey Spiel für zwei Personen und macht jede Menge Spass!

Noch ein bisschen aktiver geht's bei throw Throw Burrito zu! Hier werft ihr euch gegenseitig einen Burrito an den Kopf. Gibt's auch als Avocado Edition!

Euer Kopf ist auch bei diesem XXXXL Jenga in Gefahr, denn hier könnt ihr bis 1,50m hoch stapeln! (Gibts auch in 250cm Höhe, aber wir wollen es ja nicht übertreiben).

Wer einen Jenga-Turm sucht, der einem nicht auf den Kopf fällt, für den haben wir noch was zum Schluss:The Fuzzies ist Jenga mit Stoffbällchen!
Werbung

Infos zum Besuch

Im Reptilium herrschen wirklich sommerliche Temperaturen. Es gibt eine Garderobe, aber die Jacke könnt ihr auch direkt im Auto belassen, denn mit mehr als einem T-Shirt werdet ihr vermutlich bald schwitzen. Die Preise empfanden wir als relativ hoch, das Angebot fanden wir aber auch wirklich toll. Für einen Besuch solltet ihr rund zwei Stunden einplanen, im Sommer mit Biergarten und Spielplatz entsprechend mehr.

Besuch mit Kleinkindern

Früher waren die Wege im Reptilium mit Sand ausgestreut, heute ist dies nicht mehr der Fall. Daher können Rollstuhl-Fahrer das Reptilium problemlos besuchen, genauso wie Eltern mit Kinderwagen. Selbst an einem vollen Sonntag haben wir immer ausreichend Platz gehabt, um mit Kinderwagen nicht dauernd im Weg zu stehen. Die Terrarien sind auch für kleine Kinder super zugänglich. Entweder sie sind bodentief, oder es stehen große Holzhocker bereit.

Anfahrt und Parken

Das Reptilium liegt in einem Industriegebiet bei Landau. Es gibt durchaus zahlreiche Parkplätze direkt am Reptilium. An einem verregneten Sonntag können die aber schon kurz nach Öffnung alle belegt sein. Trotzdem findet man mit Sicherheit ringsherum eine Parkgelegenheit.

Übernachtung

Wer einen mehrtägigen Aufenthalt in Landau plant, kann im Reptilium in einem der "Tiny Houses" übernachten. Sorgen über ungebetenen Besuch braucht ihr euch keine machen - Die Tiny Houses befinden sich auf dem Außengelände ;-)

Diese Orte könnten dir auch gefallen:
Kartenansicht

Etwas beitragen:

Wir freuen uns, wenn du etwas zu diesem Ziel beitragen möchtest:
Bewertungen
(1)
Kartenansicht
Du findest diesen Ort hier:
Dieses Ziel verbessern
Wir freuen uns, wenn du etwas zu diesem Ziel beitragen möchtest:
Diese Orte könnten dir auch gefallen:

Reptilium Landau

Über das Reptilium

Im Reptilium Landau erlebt man exotische Tiere aus nächster Nähe, ganzjährig und bei sommerlichen Temperaturen. Im größten Reptilienzoo Deutschlands könnt ihr Schlangen und Reptilien beobachten, je nach Wunsch auch aus allernächster Nähe. Zum Beispiel könnt ihr Fotos mit einer Schlange machen, oder euch eine Spinne über die Hand laufen lassen. Wir finden, das ist eine tolle Gelegenheit, mit diesen exotischen Tieren in Kontakt zu kommen. Das Reptilium Landau bietet vieles über den klassischen "Zoobesuch" hinaus, inklusive wirklich außergewöhnlicher Veranstaltungen. Vielleicht möchtet ihr eure Kochkünste erweitern - im angebotenen Insekten-Kochkurs? Oder in der Zoonacht einer Schlangenfütterung beiwohnen? Auch wenn es fürs Erste beim Beobachten der Terrarien bleibt - es lohnt sich, auf der Website des Reptiliums gelegentlich durch die Events zu stöbern!

Schlechtes Wetter? Kein Problem!

Es ist schlechtes Wetter und ihr wollt doch lieber Zuhause bleiben? Dann haben wir hier ein paar verrückte Spiele-Ideen für euch :) Den Anfang macht dieses Mini-Mini-Golf-Brettspiel für den Tisch. Hier könnt ihr einfach eigene Bahnen zusammenstecken und schnippt die Kugel dann ins Ziel!

Wenn ihr jetzt eh schon am Tisch sitzt, könnt ihr mit einer Runde Klask weitermachen. Klask ist ein witziges Tischkicker-Airhockey Spiel für zwei Personen und macht jede Menge Spass!

Noch ein bisschen aktiver geht's bei throw Throw Burrito zu! Hier werft ihr euch gegenseitig einen Burrito an den Kopf. Gibt's auch als Avocado Edition!

Euer Kopf ist auch bei diesem XXXXL Jenga in Gefahr, denn hier könnt ihr bis 1,50m hoch stapeln! (Gibts auch in 250cm Höhe, aber wir wollen es ja nicht übertreiben).

Wer einen Jenga-Turm sucht, der einem nicht auf den Kopf fällt, für den haben wir noch was zum Schluss:The Fuzzies ist Jenga mit Stoffbällchen!
Werbung

Infos zum Besuch

Im Reptilium herrschen wirklich sommerliche Temperaturen. Es gibt eine Garderobe, aber die Jacke könnt ihr auch direkt im Auto belassen, denn mit mehr als einem T-Shirt werdet ihr vermutlich bald schwitzen. Die Preise empfanden wir als relativ hoch, das Angebot fanden wir aber auch wirklich toll. Für einen Besuch solltet ihr rund zwei Stunden einplanen, im Sommer mit Biergarten und Spielplatz entsprechend mehr.

Besuch mit Kleinkindern

Früher waren die Wege im Reptilium mit Sand ausgestreut, heute ist dies nicht mehr der Fall. Daher können Rollstuhl-Fahrer das Reptilium problemlos besuchen, genauso wie Eltern mit Kinderwagen. Selbst an einem vollen Sonntag haben wir immer ausreichend Platz gehabt, um mit Kinderwagen nicht dauernd im Weg zu stehen. Die Terrarien sind auch für kleine Kinder super zugänglich. Entweder sie sind bodentief, oder es stehen große Holzhocker bereit.

Anfahrt und Parken

Das Reptilium liegt in einem Industriegebiet bei Landau. Es gibt durchaus zahlreiche Parkplätze direkt am Reptilium. An einem verregneten Sonntag können die aber schon kurz nach Öffnung alle belegt sein. Trotzdem findet man mit Sicherheit ringsherum eine Parkgelegenheit.

Übernachtung

Wer einen mehrtägigen Aufenthalt in Landau plant, kann im Reptilium in einem der "Tiny Houses" übernachten. Sorgen über ungebetenen Besuch braucht ihr euch keine machen - Die Tiny Houses befinden sich auf dem Außengelände ;-)