Museum Ravensburger

Vorschaubild von Museum Ravensburger

Über diesen Ort

Wer kennt sie nicht, die Schachteln mit dem "blauen Dreieck"? Kinder, Eltern, Großeltern - Wir alle sind mit Ravensburger aufgewachsen, in wahrscheinlich jedem Kinderzimmer sind die Spiele, Bücher oder Puzzles zu finden. Im Musem Ravensburger könnt ihr nicht nur die außerordentlich lange und erfolgreiche Firmengeschichte näher kennenlernen, sondern auch vieles rund um das Thema "Spiele" lernen. Mitten in der Stadt Ravensburg lädt das Museum Ravensburger zu einem interaktiven Familienausflug zu memory®, Malefiz® und Co. ein: Auf über 1.000 Quadratmetern entdeckt ihr Spiele, Puzzles und Bücher aus Geschichte und Gegenwart des Verlags mit dem blauen Dreieck. Wie entsteht ein Spiel? Warum passt ein Puzzleteil ins andere? Die Antworten dazu findet ihr auf drei Stockwerken. Mitmachen ist im Museum Ravensburger ausdrücklich erwünscht! Bei der tiptoi® Museums-Rallye führt der bekannte Stift aus dem audiodigitalen Lernsystem Kinder und Jugendliche durch die Räume und stellt Wissensfragen. Erwachsene erkunden die Ausstellung mit dem kostenlosen Audioguide, der auf einer kurzweiligen Highlight-Tour an 25 Stationen zusätzliche Informationen und Anekdoten aufs eigene Smartphone liefert. Wer genug Zeit einplant, kann im Anschluss in der Spiele- und Leselounge oder im „Spielehof“ die Würfel rollen lassen. Lasst euch entführen in eine tolle, wunderschön und farbenfroh gestaltete Spielewelt.

Schlechtes Wetter? Kein Problem!

Es ist schlechtes Wetter und ihr wollt doch lieber Zuhause bleiben? Dann haben wir hier ein paar verrückte Spiele-Ideen für euch :) Den Anfang macht dieses Mini-Mini-Golf-Brettspiel für den Tisch. Hier könnt ihr einfach eigene Bahnen zusammenstecken und schnippt die Kugel dann ins Ziel!

Wenn ihr jetzt eh schon am Tisch sitzt, könnt ihr mit einer Runde Klask weitermachen. Klask ist ein witziges Tischkicker-Airhockey Spiel für zwei Personen und macht jede Menge Spass!

Noch ein bisschen aktiver geht's bei throw Throw Burrito zu! Hier werft ihr euch gegenseitig einen Burrito an den Kopf. Gibt's auch als Avocado Edition!

Euer Kopf ist auch bei diesem XXXXL Jenga in Gefahr, denn hier könnt ihr bis 1,50m hoch stapeln! (Gibts auch in 250cm Höhe, aber wir wollen es ja nicht übertreiben).

Wer einen Jenga-Turm sucht, der einem nicht auf den Kopf fällt, für den haben wir noch was zum Schluss:The Fuzzies ist Jenga mit Stoffbällchen!
Werbung

Essen und Trinken sowie weitere Tipps

Im Museum stehen Getränkeautomaten für kalte und warme Getränke zur Verfügung. Ihr könnt jedoch auch euer eigenes Essen und Trinken mitbringen, welches ihr im Café-Bereich verzehren könnt. Darüber hinaus findet ihr in der umliegenden Altstadt eine große Anzahl von Cafés und Restaurants. Im Musem stehen euch außerdem Schließfächer zur Verfügung, somit müsst ihr nicht alles bei euch tragen und könnt euch bei eurem Besuch freier bewegen.

Kindergeburtstage im Museum Ravensburger

Das Musem Ravensburger bietet verschiedene Angebote, wenn ihr euren Kindergeburtstag im Museum feiern möchtet. Diese müssen vorab telefonisch oder per Mail gebucht werden. Die Details hierzu findet ihr auf der Website.

Diese Orte könnten dir auch gefallen:
Kartenansicht

Etwas beitragen:

Wir freuen uns, wenn du etwas zu diesem Ziel beitragen möchtest:
Bewertungen
(0)
Kartenansicht
Du findest diesen Ort hier:
Dieses Ziel verbessern
Wir freuen uns, wenn du etwas zu diesem Ziel beitragen möchtest:
Diese Orte könnten dir auch gefallen:

Museum Ravensburger

Wer kennt sie nicht, die Schachteln mit dem "blauen Dreieck"? Kinder, Eltern, Großeltern - Wir alle sind mit Ravensburger aufgewachsen, in wahrscheinlich jedem Kinderzimmer sind die Spiele, Bücher oder Puzzles zu finden. Im Musem Ravensburger könnt ihr nicht nur die außerordentlich lange und erfolgreiche Firmengeschichte näher kennenlernen, sondern auch vieles rund um das Thema "Spiele" lernen. Mitten in der Stadt Ravensburg lädt das Museum Ravensburger zu einem interaktiven Familienausflug zu memory®, Malefiz® und Co. ein: Auf über 1.000 Quadratmetern entdeckt ihr Spiele, Puzzles und Bücher aus Geschichte und Gegenwart des Verlags mit dem blauen Dreieck. Wie entsteht ein Spiel? Warum passt ein Puzzleteil ins andere? Die Antworten dazu findet ihr auf drei Stockwerken. Mitmachen ist im Museum Ravensburger ausdrücklich erwünscht! Bei der tiptoi® Museums-Rallye führt der bekannte Stift aus dem audiodigitalen Lernsystem Kinder und Jugendliche durch die Räume und stellt Wissensfragen. Erwachsene erkunden die Ausstellung mit dem kostenlosen Audioguide, der auf einer kurzweiligen Highlight-Tour an 25 Stationen zusätzliche Informationen und Anekdoten aufs eigene Smartphone liefert. Wer genug Zeit einplant, kann im Anschluss in der Spiele- und Leselounge oder im „Spielehof“ die Würfel rollen lassen. Lasst euch entführen in eine tolle, wunderschön und farbenfroh gestaltete Spielewelt.

Schlechtes Wetter? Kein Problem!

Es ist schlechtes Wetter und ihr wollt doch lieber Zuhause bleiben? Dann haben wir hier ein paar verrückte Spiele-Ideen für euch :) Den Anfang macht dieses Mini-Mini-Golf-Brettspiel für den Tisch. Hier könnt ihr einfach eigene Bahnen zusammenstecken und schnippt die Kugel dann ins Ziel!

Wenn ihr jetzt eh schon am Tisch sitzt, könnt ihr mit einer Runde Klask weitermachen. Klask ist ein witziges Tischkicker-Airhockey Spiel für zwei Personen und macht jede Menge Spass!

Noch ein bisschen aktiver geht's bei throw Throw Burrito zu! Hier werft ihr euch gegenseitig einen Burrito an den Kopf. Gibt's auch als Avocado Edition!

Euer Kopf ist auch bei diesem XXXXL Jenga in Gefahr, denn hier könnt ihr bis 1,50m hoch stapeln! (Gibts auch in 250cm Höhe, aber wir wollen es ja nicht übertreiben).

Wer einen Jenga-Turm sucht, der einem nicht auf den Kopf fällt, für den haben wir noch was zum Schluss:The Fuzzies ist Jenga mit Stoffbällchen!
Werbung

Essen und Trinken sowie weitere Tipps

Im Museum stehen Getränkeautomaten für kalte und warme Getränke zur Verfügung. Ihr könnt jedoch auch euer eigenes Essen und Trinken mitbringen, welches ihr im Café-Bereich verzehren könnt. Darüber hinaus findet ihr in der umliegenden Altstadt eine große Anzahl von Cafés und Restaurants. Im Musem stehen euch außerdem Schließfächer zur Verfügung, somit müsst ihr nicht alles bei euch tragen und könnt euch bei eurem Besuch freier bewegen.

Kindergeburtstage im Museum Ravensburger

Das Musem Ravensburger bietet verschiedene Angebote, wenn ihr euren Kindergeburtstag im Museum feiern möchtet. Diese müssen vorab telefonisch oder per Mail gebucht werden. Die Details hierzu findet ihr auf der Website.

Highlights für dich